top of page
Auto Armaturenbrett

Erforderliche Unterlagen
für Kfz Zulassung in Berlin und Bundesweit


 

  • Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung oder Aufenthaltstitel

  • Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I

  • Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II 

  • elektronische Versicherungsbestätigung (EVB)  
    Alles wichtige zur eVB-Nummer hier: Blog-Artikel über eVB-Nummer

  • bisherige Kennzeichenschilder, entfällt bei außer Betrieb gesetztem Fahrzeug

  • Wenn Sie die bestehenden Kennzeichen beibehalten möchten, geben Sie dies einfach bei Ihrem Termin an.
    Sollten Sie ein neues Kennzeichen bevorzugen, bringen Sie bitte die alten Kennzeichenschilder sowohl vorne als auch hinten mit oder beim Online-Verfahren geben sie uns diese durch. 
    ​Falls Sie außerdem ein Wunschkennzeichen reservieren möchten, sichern Sie sich dieses vorab und halten Sie den Reservierungs-PIN bereit. (Gerne 
    unterstützen wir Sie dabei auch.)

Wichtige Hinweise: Vorraussetzungen 

- Vor der Zulassung eines Fahrzeugs müssen eventuell bestehende Kfz-Steuer- oder Gebührenschulden des Halters vollständig beglichen sein.

 

- Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein müssen Online-fähig sein, das bedeutet sie brauchen diese sogenannten Sicherheitsfelder. Die Sicherheitsfelder werden entweder vorsichtig abgezogen (Fahrzeugbrief) oder vorsichtig mit einer Münze freigerubbelt (Fahrzeugschein).
Beim Fahrzeugschein befindet sich dieser auf der Rückseite und beim Fahrzeugbrief befindet er sich auf der Vorderseite im linken Feld des Briefes. 

- Es werden nur Fahrzeuge zugelassen, deren Halter am SEPA-Lastschriftverfahren für den Einzug der Kfz-Steuer teilnehmen.


- Bei geleasten oder finanzierten Fahrzeugen stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Bank den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) rechtzeitig vor unserem Termin an Sie übergibt. Ohne dieses Dokument kann die Bearbeitung nicht durchgeführt werden.

bottom of page